Datenschutzrichtlinie
Grundlagen
Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber Retail Simplicity Veljaca informieren. Der Websitebetreiber nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Da es durch neue Technologien und die ständige Weiterentwicklung dieser Website zu Änderungen dieser Datenschutzerklärung kommen kann, empfehlen wir Ihnen, sich die Datenschutzerklärung in regelmäßigen Abständen erneut durchzulesen. Definitionen der verwendeten Begrifflichkeiten (z.B. „personenbezogene Daten“ oder „Verarbeitung“) finden Sie im Art. 4 DSGVO.
Zugangsdaten
Wir, der Websitebetreiber bzw. Seitenprovider, erheben aufgrund unseres berechtigten Interesses (s. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Daten über Zugriffe auf die Website und speichern diese als „Server-Logfiles“ auf dem Server der Website ab. Dabei werden folgende Daten protokolliert:
· Website besucht
· Zeitpunkt des Zugriffs
· Menge der gesendeten Daten in Bytes
· Quelle/Verweis, von dem Sie auf die Seite gelangt sind
· Verwendeter Browser
· Verwendetes Betriebssystem
· Verwendete IP-Adresse
Die Server-Logfiles werden für die Dauer von maximal 7 Tagen gespeichert und anschließend gelöscht. Die Speicherung der Daten erfolgt aus Sicherheitsgründen, um beispielsweise Missbrauchsfälle aufklären zu können. Sofern Daten zu Beweiszwecken aufbewahrt werden müssen, werden diese erst gelöscht, wenn der Vorfall abschließend geklärt ist.
Umgang mit Kontaktdaten
Nehmen Sie mit uns als Websitebetreiber durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Kontakt auf, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann. Diese Daten werden ohne Ihre Einwilligung nicht an Dritte weitergegeben.
Umgang mit Kommentaren und Beiträgen
Auf unserer Website können keine Beiträge oder Kommentare hinterlassen werden.
Google Analytics
Diese Website verwendet keine Analysetools von Google oder anderen Anbietern.
Verwendung von Social-Media-Plugins
Wir verwenden keine Social-Media-Plugins von Facebook oder anderen Social-Media-Kanälen.
Newsletter-Abonnement
Der Websitebetreiber bietet keinen Newsletter an.
Nutzerrechte
Als Nutzer haben Sie das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft darüber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert sind. Sie haben außerdem das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten sowie auf Einschränkung der Verarbeitung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Gegebenenfalls können Sie auch Ihr Recht auf Datenübertragbarkeit geltend machen. Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten unrechtmäßig erfolgt, können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen.
Löschung von Daten
Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Löschung Ihrer Daten. Die von uns gespeicherten Daten werden gelöscht, wenn sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr erforderlich sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen. Sofern eine Löschung nicht möglich ist, weil die Daten für zulässige gesetzliche Zwecke erforderlich sind, erfolgt eine Einschränkung der Datenverarbeitung. In diesem Fall werden die Daten gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet.
Widerspruchsrecht
Wie bereits erwähnt, speichern wir über die von Ihnen im Rahmen Ihrer Anfrage angegebenen Daten hinaus keine personenbezogenen Daten. Auf Wunsch löschen wir die Kontaktdaten umgehend.